Château Lestrille Blanc AOC Entre-deux-mers, 2022
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | BIO |
Auszeichnungen: | Goldmedaille "Concours Mondial du Sauvignon Blanc", Yves Beck 91|100 |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Sémillon
Muscadelle
Sauvignon Gris
Sauvignon Blanc
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2022 |
Ausbau: | Stahltank mit 4 Monaten Hefelager. |
Höchster Genuss: | bis 2027 |
Alkohol % vol: | 13.5 |
Servier-Temperatur: | 10–12°C |
Land: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Hersteller: | Château Lestrille |
Passt zu: |
Apéro
Käse
Gemüseterrinen
Risotto
weisses Fleisch
gebratener Fisch
Moules
|
DegustationsnotizGrüngelbe Farbe mit ausgeprägten Aromen von Zitrone, Birne und Grapefruit, begleitet von einem Hauch Exotik Pfirsich sowie Akazienblüte in Erinnerung rufend. Erfrischend und rund am Gaumen gefolgt von fruchtbetontem und würzigem Ausklang. Urs Messerli über diesen WeinTypischer Vertreter aus dem Entre-deux-mers. Seine Frische, exotische Frucht und cremige Textur verströmen Sommer Gefühle und verleihen dem Wein enormen Trinkfluss. Dieser Wein offenbart auch die Wander- und Ausbildungsjahre von Estelle Roumage welche Sie unter anderem in Neuseeland absolvierte. Yves Beck über diesen WeinDie Finesse und Subtilität des Bouquets ist deutlich spürbar, mit filigranen Nuancen von Zitronenschalen und Orangenblüten, die durch einen Hauch von Fenchel ergänzt werden. Der Wein hat eine gewisse Breite, also Dichte, aber auch Temperament, was in dem ausladenden Kontext des Jahres 2022 willkommen ist. Die feine Bitterkeit im Abgang trägt zur Frische und Persistenz des Finales bei. Ein packender Wein, den man während eines Essens genießen kann! Jetzt bis 2030 91/100 |
Informationen über den WinzerEstelle Roumage hat ihre Leidenschaft für Wein von ihrem Vater Jean-Louis geerbt. Heute führt sie Château Lestrille in fünfter Generation alleine. Das Weingut befindet sich im kleinen Ort Saint Germain du Puch, ca. 15 km von Saint-Émilion entfernt in der Region Entre Deux Mers. Die Anbaufläche beträgt ca. 40 Hektar und ist überwiegend mit Merlot bepflanzt. In den 80er Jahren begann ihr Vater mit dem nachhaltigen Weinbau, heute ist Lestrille ökologisch zertifiziert. Estelle ist leidenschaftliche Winzerin und hatte in den letzten Jahren sehr grosse Erfolge bei internationalen Verkostungen. In den nächsten Jahren möchte Sie verstärkt vergessene Bordeaux Rebsorten wieder anpflanzen und Spitzenparzellen einzeln abfüllen, um das Terroir noch stärker in den Vordergrund zu stellen. Handwerklich gemachte Weine mit einem fantastischen Preis-Genuss-Verhältnis, ein sehr sympathischer Ansatz. |