
Weil die Natur es uns wert ist
Unsere Selektion an Weinen richtet sich sehr stark nach An- und Ausbaumethoden der Produzenten, sprich, deren Philosophie.
Wir sind der Überzeugung, dass Wein ein Naturprodukt ist und auch bleiben soll. Ob Demeter, Bio, Naturwein - beim Weinbau wie auch in der Kellertechnik stehen den Produzenten viele Möglichkeiten offen und lassen einen breiten Spielraum zu was Weinbereitung betrifft.
Weniger ist mehr und je schonender und naturbelassener desto besser. Nachhaltig produzierter, naturnaher Wein wird im Weinberg produziert, mit Verzicht auf unnatürliche Substanzen, die auf Monokultur setzen. Als ganzheitlicher Ansatz und einem gesunden Kreislauf im Weinberg.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Durchsicht unserer reichen Auswahl an lokalen- und europäischen Spitzenweinen.
Viel Genuss wünscht Urs Messerli
Produktion und Ausbau: naturnah
Der naturnahe Weinbau ist eine Produktionsform zur Herstellung von Trauben und Wein auf der Grundlage möglichst naturschonender Pflegemaßnahmen und dem Minimaleinsatz von nicht natürlichen Substanzen für Bodenpflege, Düngung und Pflanzenschutz
Produktion und Ausbau: BIO
Der naturnahe Weinbau ist eine Produktionsform zur Herstellung von Trauben und Wein auf der Grundlage möglichst naturschonender Pflegemaßnahmen und dem Minimaleinsatz von nicht natürlichen Substanzen für Bodenpflege, Düngung und Pflanzenschutz
Produktion und Ausbau: Nach biodynamischen Vorbild
Weine nach biodynamischer Herstellung, die nach dem Demeter Vorbild erzeugt werden. Die biodynamischen Erzeugungsprozesse folgen anthroposophischen Prinzipien, die auf ihren Begründer Rudolf Steiner zurückgehen. Die alkoholische Gärung erfolgt mittels Naturhefen. Der Wein wird vor der Abfüllung nicht filtriert
Produktion und Ausbau: Demeter zertifiziert
Demeter ist ein geschütztes Markenzeichen für biologisch-dynamisch hergestellte Weine. Die Demeter-Erzeugungsprozesse folgen anthroposophischen Prinzipien, die auf ihren Begründer Rudolf Steiner zurückgehen. Die alkoholische Gärung erfolgt mittels Naturhefen. Der Wein wird vor der Abfüllung nicht filtriert.
Produktion und Ausbau: Orange
Ein Weisswein, der wie ein Rotwein hergestellt wird. Das heisst, die Weissweintrauben werden nicht wie sonst üblich als Most, sondern mit den Beerenschalen als Maische vergoren. Dadurch werden Tannine und Farbstoffe extrahiert. Orange Wine liegt farblich häufig zwischen dunkelgelb- und orangefarben, kann in Einzelfällen (zum Beispiel beim Grauburgunder) sogar ins Lachsfarbene reichen. Oftmals wird er als vierte Weinfarbe neben Rot, Weiss und Rosé bezeichnet. Ein traditioneller Orange Wine ist der maischevergorene Kvevriwein aus Georgien
Produktion und Ausbau: Naturwein
Naturweine werden möglichst ohne Zusätze und ohne aufwändige önologische Verfahren produziert. Die Bewirtschaftung im Weinberg ist auf ökologischer (nicht zertifizierter) Anbaugrundlage.