Traminer Spätlese Prädikatswein, 2022
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | Falstaff 92|100 |
Weinart: | Süsswein |
Traubensorten: |
Traminer
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2022 |
Ausbau: | Stahltank |
Höchster Genuss: | jetzt bis 2033 |
Alkohol % vol: | 11.0 |
Servier-Temperatur: | 10-12°C |
Land: | Österreich |
Region: | Burgenland |
Hersteller: | Weingut G+R Triebaumer |
Passt zu: |
Käse
gebratene Gänseleber
Thai Gerichte
Spaghetti
|
DegustationsnotizStrahlendes Strohgelb, schmeichelnd expressiver Duft nach ausgereifter und saftiger Birne, Nektarine sowie Kiwi, umgarnt von zartem Duft erinnernd an Rosenblüte und süsse Gewürze. Angenehme, harmonische und wunderbar ausgewogene Fruchtsüsse, präzise, anregend und feingliedrig bis in den langanhaltenden und haftenden Ausklang. Stephan Lanz über diesen WeinUnglaublich vielfältiger Süsswein. Ein Gastro-Wein, der vom Apéro bis zum Käse und Dessert sehr gut harmoniert. Top in Preis-Leistung! |
Informationen über den WinzerDie Familie Triebaumer ist seit dem Jahre 1691 in der Freistadt Rust ansässig. Wein und Weinbau haben im Familienverband eine lange Tradition. Günter und Regina Triebaumer sind den indirekten Weg gegangen, haben sich in der weiten Weinwelt umgesehen und permanent dazugelernt. Als Konsequenz daraus, wollen die beiden einen weltoffenen, modernen und zukunftsorientierten Weg gehen. "Es ist wichtig, Tradition zu haben. Und zwar im Sinne von Lernen und nicht in Konservierungsbestrebungen. Also nehmen wir unsere Geschichte, unsere Lagen und unsere einmalige Umgebung als Maßstab und setzen sie in wohlstrukturierte, charaktervolle und burgenlandtypische Weine um. Wir arbeiten offen und informativ, naturnah und vernünftig. Unsere Botschaften sind klar und einfach." Stetige Auszeichnungen an nationalen sowie internationalen Wettbewerben unterstreichen dieses Unterfangen. Zurzeit werden 25 Hektaren in sehr guten Ruster Rieden bewirtschaftet. "Der Weinmarkt und die Freunde unserer Weine bestimmen mit, wohin wir uns in Zukunft entwickeln werden." |