Runrún VdIT de Castilla, 2020
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | BIO |
Auszeichnungen: | UM 17.5|20, Yves Beck 90|100 |
Weinart: | Rosé |
Traubensorten: |
Sauvignon blanc
Muscat
Roussanne
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2020 |
Ausbau: | 6 Monate in alten Fässern, die zuvor für den Ausbau von Rotwein verwendet wurden. |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2025 |
Alkohol % vol: | 14.5 |
Servier-Temperatur: | 9-11°C |
Land: | Spanien |
Region: | La Mancha |
Hersteller: | Bodega Vinedos Tinedo |
Passt zu: |
Gebratenem Geflügel
Käse
Kalbfleisch
Vitello Tonnato
roher Schinken
|
DegustationsnotizAttraktives Lachsrosa bis Himbeerrot, aufgrund einer langen Reifung in Eichenfässern, die früher für die Reifung von Rotweinen verwendet wurden. In der Nase tropische Früchte, Steinfrüchte (Aprikose, Pfirsich), weisse Blüten, Zitrusfrüchte, englische Süßigkeiten und Cassis mit leichter Sherry Note. Im Gaumen gute Säure, fette Fülle, gute Konzentration und endet mit einer schönen Länge. Urs Messerli über diesen WeinFacettenreicher und nicht alltäglicher Orangewein, welcher gehaltvoll, sehr aromatisch und wegen seiner Länge, ideal als Speisebegleiter ist. Grossartige Überraschung! Yves Beck über diesen WeinDiese eher unwahrscheinliche Cuvée weist Nuancen von Muskatnuss und Orangenschalen sowie einen Hauch von Sherry auf. Er ist ausdrucksstark, vollmundig und verfügt über Tannine, die ein recht zuverlässiges Rückgrat bilden. Ein überraschender, animierender Orangewein, mit langem Abgang. Jetzt bis 2024 90/100 |
Informationen über den Winzer:Das Weingut Tinedo ist eines der ältesten Weingüter in La Mancha, ein Familienbetrieb, der sich seit 1846 ausschließlich der Herstellung von Weinen aus Einzellagen und Einzelparzellen widmet, der Essenz von La Mancha. Dionisio Angulo gründete das Weingut in diesem Jahr und fing an, die Rebgärten anzulegen. 1895 errichtete dann seine Tochter Esperanza das Gutshaus. Im Zuge dessen lies sie auch gleich den tiefen Keller für die Reifung der Weine ausheben. Entgegen der Trends und ob ihrer eigenen Sturheit entschlossen sich ihr Sohn Manuel und Enkel Máximo, das Gut nicht auf Massenproduktion auszurichten und bewahrten sich den Qualitätsweinanbau. |