Ried Plachen Blaufränkisch QuW 150cl, 2019
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | Falstaff 98|100 |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Blaufränkisch
|
Flaschengrösse: |
150 cl
|
Jahrgang: | 2019 |
Ausbau: | Lagerung in 300 Liter Eichenfässern, wovon 20% neu sind |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2030 |
Alkohol % vol: | 14.0 |
Servier-Temperatur: | 15-17°C |
Land: | Österreich |
Region: | Burgenland |
Hersteller: | Weingut G+R Triebaumer |
Passt zu: |
Wild
Käse
Hirsch
Ente
Wildgeflügel
Kaninchen
Flammkuchen
Grilladen
|
Information über den WeinDie Trauben reifen in der Einzellage, hier Riede genannt, Plachen. Es ist eine von zwei von Triebaumers bewirtschafteten Parzellen, wo sich kaum Kalk im Boden findet. Die Früchte reifen dank pannonischem Klimaeinfluss bis weit in den Herbst hinein und werden bei voller Reife von Hand gelesen. Die Gärung findet im geschlossenen Stahltank statt, zweitweise bei 30°C. Dies ermöglicht eine hohe Farb- und Aromenextraktion aus den Schalen. Nach zweitägiger Stabilisation wird schonend abgepresst, danach erfolgt der Ausbau in 300 Liter Holzfässern, wovon rund ein Fünftel jährlich erneuert wird. Degustationsnotiz
Markantes Purpur, von der etwas dunkleren Art, feiner Lilarand, kräftige Schlierenbildung. Vibranter Duftauftakt, der keinen Zweifel an der Souveränität dieses Blaufränkischexponenten lässt. Ätherisch verbrämt. Wildes Kirschspektakel, Piment, schwarzer Tee, Zesten und Zimtrinde, aber auch reife Nektarinen und geröstete, frische Nüsse, feine Holzauswahl. Trocken, dicht gestaffelt und dabei stets von anhaltender Fruchtpikanz, markant und multidimensional, fein rauchig mit Zimt und Kardamom, Lorbeer, Wacholder - geröstet. Eindeutig mineralische Art und fleischig, immens langer Abgang. Setzt den Vorteil der ältesten Blaufränkisch-Anlagen des Hauses gekonnt um. |
Informationen über den WinzerDie Familie Triebaumer ist seit dem Jahre 1691 in der Freistadt Rust ansässig. Wein und Weinbau haben im Familienverband eine lange Tradition. Günter und Regina Triebaumer sind den indirekten Weg gegangen, haben sich in der weiten Weinwelt umgesehen und permanent dazugelernt. Als Konsequenz daraus, wollen die beiden einen weltoffenen, modernen und zukunftsorientierten Weg gehen. "Es ist wichtig, Tradition zu haben. Und zwar im Sinne von Lernen und nicht in Konservierungsbestrebungen. Also nehmen wir unsere Geschichte, unsere Lagen und unsere einmalige Umgebung als Maßstab und setzen sie in wohlstrukturierte, charaktervolle und burgenlandtypische Weine um. Wir arbeiten offen und informativ, naturnah und vernünftig. Unsere Botschaften sind klar und einfach." Stetige Auszeichnungen an nationalen sowie internationalen Wettbewerben unterstreichen dieses Unterfangen. Zurzeit werden 25 Hektaren in sehr guten Ruster Rieden bewirtschaftet. "Der Weinmarkt und die Freunde unserer Weine bestimmen mit, wohin wir uns in Zukunft entwickeln werden." |