Ribex Sauvignon AOC Lavaux "Collection", 2023
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Sauvignon blanc
|
Flaschengrösse: |
70 cl
|
Jahrgang: | 2023 |
Ausbau: | 10 Monate in alten Holzfässern ohne biologischen Säureabbau, mit regelmässiger Bâtonnage. |
Höchster Genuss: | jetzt bis 2031 |
Alkohol % vol: | 13.5 |
Servier-Temperatur: | 10-12°C |
Land: | Schweiz |
Region: | Waadt |
Hersteller: | Louis Bovard |
Passt zu: |
Geräuchertem Fisch
Fisch
Spargel
grillierte Gambas
Kalbsbries nach Müllerin Art
|
DegustationsnotizGoldene Farbe mit grünlichen Einschlag. Im Auftakt verführen zarte Aromen getrockneter Aprikose und Holunderblüte, umhüllt von einem Hauch Eisenkraut. Am Gaumen zeigen sich sehr schöne Zitrus Nuancen, vermählt mit gerösteten Mandeln sowie mineralischem Unterton im aromatisch sehr präsenten und langen Ausklang. Informationen über den WeinDer Name Ribex bezieht sich auf die lateinische Bezeichnung der Stachelbeere, einem Leitaroma des Sauvignon Blanc. Vinifiziert wird im Stahltank mit anschliessendem Feinhefe Lager in alten Holzfässern. Der biologische Säureabbau wird bewusst unterbunden, damit der Wein seine Frische bewahrt. |
Informationen über den Winzer:Das 16ha grosse Weingut von Louis-Philippe Bovard liegt in Cully am Ufer des Lac Léman, zwischen Lausanne und Vevey, im Lavaux. 1983 hat Louis-Philippe Bovard in 10. Generation die Leitung des Gutes übernommen. Er pflegt einen engen Kontakt zu seinen Winzerkollegen in der Schweiz und Frankreich so wie auch zu den grossen Küchenchefs und liess sich so inspirieren. Als Avantgardist führte er unter anderem neue Rebsorten auf seinem Gut ein, baute den Chasselas in barrique aus und legte eine bedeutende Kollektion alter Dézaleyjahrgänge an. Er experimentiert mit Wein (Rebsorten wie Sauvignon blanc, Merlot und Syrah). Der Dézaley „Médinette“ ist das Zugpferd und ein grosser Klassiker von Louis Bovard. Er gehört zu der Schweizer Winzer-Elite und ist auch Mitglied der „memoire de vins suisse“ Louis-Philippe Bovard wurde von der Zeitschrift „Vinum“ als „Grandseigneur“ des Dézaley bezeichnet. |