Pulp Fiction No. 14 Green QuW, 2020
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | BIO |
Auszeichnungen: | UM 19 | 20 |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Riesling
Grüner Veltliner
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2020 |
Ausbau: | Reift 2 Jahre im Stahltank auf der Hefe. |
Höchster Genuss: | jetzt bis 2025 |
Alkohol % vol: | 12.0 |
Servier-Temperatur: | 10-12°C |
Land: | Österreich |
Region: | Wachau |
Hersteller: | Weingut Erich Machherndl jun. |
Passt zu: |
Käse
Meeresfrüchte
Fisch
Spargel
asiatische Gerichte
|
DegustationsnotizDer Erich & sein Ruf, das entspannt & macht ungeniert, und deswegen schafft er solche Weine: maximale Individualität durch minimale Intervention, wenn klare Ideen in einem naturtrüben Elixier münden, hopfig, muskatig-traubig, funky & spicy, gebackener Apfel, Cerealien, delikate vegetabile Würze nach Chioggia Rübe & Pastinake, Wildblumen, Getreidemalz, alles da – Freshness, Bitterness & Uniqueness, Ingwer & Zitrone, appetitanregender phenolischer Saft, Eibischteig & Kräutertee. Information zum WeinGrundlage für diesen Wein bilden zu fast gleichen Teilen Grüner Veltliner (54%) und Riesling (46%). Die Trauben werden sortenweise gelesen und, entrappt und leicht angequetscht. Die Gärung erfolgt, immer noch sortengetrennt, im Edelstahltank. Nach der Assemblage reift der Jungwein zwei Jahre auf der Feinhefe, ehe er unfiltriert und mit minimaler Schwefeldosis abgefüllt wird. |
Informationen über den WinzerWösendorf an der Donau ist ein idyllisches und typisches Wachauer Städtchen mit engen gewundenen Gässchen, einem kleinen unebenen Kirchenplatz und alten Winzerhäusern. Steht man vor dem großen alten Holztor, erwartet man dahinter einen mittelalterlichen Innenhof, wie man ihn aus der Region kennt. Doch weit gefehlt. Hier steht neben dem alten Gebäude ein modernes, lichtdurchflutet und mit viel Glas und Beton. Ein zeitgemäßes Wohnhaus und Weingut in einem. Ein Ort zum Verweilen. Und so wie mit unseren Gebäuden halten wir es auch mit dem Weinmachen: die Tradition unserer Väter gepaart mit einem zukunftswachen Blick nach vorn. Alte gewachsene Erfahrung & zeitgemäße Umsetzung. Holzbottich & Stahltank. Von tradierter Weinbereitung über konventionellen Weinbau zurück zum Ursprung, dem biologischen Anbau. Bio ist logisch! Als stolzes Mitglied der Vinea Wachau produzieren wir Weine in den für diese Region geschützten Kategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Wir sind von ganzem Herzen Wachauer und Wachauerin, loten aber im Rahmen des strengen Codex aus und gehen zuweilen an seine Grenzen. |