Marcperler Spumante Brut IGT Svizzera Italiana, 2020
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Weinart: | Schaumwein |
Traubensorten: |
Egiodola
Carménère
Sémillon
Arinarnoa
Tannat
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Ausbau: | Hergestellt nach "Metodo Classico" mit Zweitgärung in der Flasche. 18 Monate Reife auf der Feinhefe, danach ohne Versanddosage verkorkt. |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2025 |
Alkohol % vol: | 13.0 |
Servier-Temperatur: | 8–10°C |
Land: | Schweiz |
Region: | Tessin |
Hersteller: | Agriloro SA |
Passt zu: |
Meeresfrüchte
Apéro
Gebratenem Geflügel
Wiener Schnitzel
Poulet
Würziges Gebäck
Weichkäse
gebratener Fisch
|
DegustationsnotizBrillantes Strohgelb mit grünen Nuancen und feiner Perlage. Delikater Auftakt nach Zitrone, roten Beeren und weissen Blüten, begleitet von würzigen Noten erinnernd an Toast, Brioche und Backhefe. Weich, cremig uns sanft prickelnd im Antrunk, vollkommen trocken unterlegt mit feiner mineralischer Note. Der Ausklang ist belebend und wunderbar weich mit langem und würzigem Nachhall. Information zu diesem SchaumweinDie Trauben werden sortenweise zum optimalen Reifezeitpunkt gelesen und jede für sich im Stahltank sofort gekeltert. Dadurch verfärbt sich der austretende Most nicht, sondern bleibt klar. Die einzige weisse Sorte im Cuvée, Sémillon, reift sechs Monate im Barriques, um zusätzliche würzige Noten beizusteuern. Es folgt die zweite Gärung in der Flasche (Metodo Classico) sowie 18 monatige Reife auf der Feinhefe. Üblicherweise werden Schaumweine nach klassischer Methode nach dem Degorgieren (Entfernung der Hefe) mit einem Likör aufgefüllt und verfeinert. Nicht so beim Marcperler: es wird nur noch einen kleine Dosage trockenen Weins beigegeben, wodurch das Endprodukt vollkommen trocken bleibt. Dieser Spumante wurde zu Ehren des Agriloro Gründers und Schaumweinliebhabers Meinrad C. Perler geschaffen und nach seinem Sohn Marc benannt. |
Informationen über den WinzerMeinrad C. Perler, Gründer der Agriloro SA, erwirbt im Jahre 1981 das „Tenimento dell’Ör“. Die ganze Anlage ist sehr antik und wird bereits in Urkunden aus dem siebten Jahrhundert als einer der wichtigsten Weinberge im Mendrisiotto erwähnt. Seit seinem Erwerb vor über 20 Jahren wurde der Rebberg vollständig umstrukturiert und mit 23 Rebsorten bepflanzt. Neulich hat man noch einen Keller zur Alterung der Weine in Mendrisio, am Fuss des Monte Generoso, hinzugekauft. Die selbstständige Kelterung der Trauben hat im Jahr 1994 begonnen. Vorher wurden diese an lokale Weinproduzenten verkauft. Bei der Verarbeitung werden natürliche Kelterungsmethoden angewendet, und die meisten Spezialitäten werden in Eichenfässern verfeinert. Ein grosser Aufwand wird in die Forschung investiert. Diese führte unter anderem zur Errichtung von drei ampelographie Gärten, in denen sich über 600 verschiedene Rebsorten zu Versuchungszwecken befinden. 2010 gewann Meinrad C. Perler den Grand Prix du Vin Suisse und überzeugte gleich in mehreren Kategorien. Viele Vorzeigeweine kommen von diesem Weingut! |