Leichtsinn Blaufränkisch Reserve QuW, 2021
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | UM 18.5|20, Falstaff 94|100, Yves Beck 92|100 |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Blaufränkisch
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2021 |
Ausbau: | Lagerung in 300L Eichenfässern, 20% neue Fässer |
Höchster Genuss: | jetzt bis 2033 |
Alkohol % vol: | 14.5 |
Servier-Temperatur: | 15-17°C |
Land: | Österreich |
Region: | Burgenland |
Hersteller: | Weingut G+R Triebaumer |
Passt zu: |
Wild
Käse
Rind
Gans
Bison
Wildschwein
|
DegustationsnotizSchön satter Purpur mit dunklem Kirschrand, aufsehenerregende Schlieren Bildung. Vielschichtiges Aromen Spektrum nach knackigen Herzkirschen, gekühltem Brombeerjus, Lorbeer, Zedernholz, schwarzer Pfeffer, Hibiskus, Gewürze erinnernd an Zimt und Nelken, Schlehdorn Note. Trocken, kräftig formatiert, mit strukturiert-geschmeidigen Tanninen, die eine Rigorosität bei der Trauben- und Fassselektion bestens postuliert. Markant und präsent. Jede Menge Struktur und eherne Kraft, verschwenderisch angelegt. Animierende Fruchtsüße, dabei stets von Ruster Mineralien getragen, mit Feuer verbrämt. Lang im Abgang mit vielversprechendem Potenzial. Auf diesen smarten Jahrgangsvertreter ist mit Sicherheit Verlass! Yves Beck über diesen WeinDieser Blaufränkisch Réserve zeichnet sich durch seine Eleganz, durch seine olfaktorische Harmonie aus. Die Weichen sind also gestellt und der Gaumen nimmt die vom Bouquet angekündigten Vorzüge bestens an. Neben Noten von schwarzen Beeren offenbart das Bouquet erdige Nuancen, ein wenig Vetiver und dann einen Hauch Süßholz. Der Wein ist saftig und dennoch dicht im Auftakt und vereint Fülle mit Genuss. Er ist saftig, harmonisch und verfügt über ein gutes Reifepotenzial. 2025-2034 92/100 |
Informationen über den WinzerDie Familie Triebaumer ist seit dem Jahre 1691 in der Freistadt Rust ansässig. Wein und Weinbau haben im Familienverband eine lange Tradition. Günter und Regina Triebaumer sind den indirekten Weg gegangen, haben sich in der weiten Weinwelt umgesehen und permanent dazugelernt. Als Konsequenz daraus, wollen die beiden einen weltoffenen, modernen und zukunftsorientierten Weg gehen. "Es ist wichtig, Tradition zu haben. Und zwar im Sinne von Lernen und nicht in Konservierungsbestrebungen. Also nehmen wir unsere Geschichte, unsere Lagen und unsere einmalige Umgebung als Maßstab und setzen sie in wohlstrukturierte, charaktervolle und burgenlandtypische Weine um. Wir arbeiten offen und informativ, naturnah und vernünftig. Unsere Botschaften sind klar und einfach." Stetige Auszeichnungen an nationalen sowie internationalen Wettbewerben unterstreichen dieses Unterfangen. Zurzeit werden 25 Hektaren in sehr guten Ruster Rieden bewirtschaftet. "Der Weinmarkt und die Freunde unserer Weine bestimmen mit, wohin wir uns in Zukunft entwickeln werden." |