Le Pic des Combettes Cuvée Marius Côtes du Rhône Villages AOC, 2017
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | UM 18.5|20 |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Syrah
Grenache
Mourvèdre
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2017 |
Ausbau: | 24 Monate Barrique |
Höchster Genuss: | jetzt bis 2025 |
Alkohol % vol: | 14.5 |
Servier-Temperatur: | 17-18°C |
Land: | Frankreich |
Region: | Côtes du Rhône |
Hersteller: | Tobler, Vater & Sohn |
Passt zu: |
Wild
Wildgeflügel
Fleisch
Grilladen
|
DegustationsnotizSchimmerndes sattes rubinrot, in der Nase begeistert eine intensive und warme Aromatik von Erdbeere, Himbeere, Weichselkirsche, mediterraner Kräuter Erinnerungen an Thymian und Rosmarin weckend, Lavendel und Veilchen, eingehüllt in feine Würze (Muskatnuss, Pfeffer, Vanille und Leder kommen in den Sinn). Kräftig mit sauberer Struktur, präsenten und feinen Gerbstoffen gefolgt von langanhaltendem und haftendem Finale. Urs Messerli über diesen WeinHervorragende Qualität ist für die Côte du Rhône Weine ein Referenzwert und hilft zusammen mit den „top crus“ das Image dieser eigentlich schon immer grossartigen Region und Ihrer Appelation aufzupolieren. Ich selbst bin ein grosser Anhänger der Grenache Weine. Dieser Wein hat eine unglaubliche Länge, Eleganz und Aromatik. |
Information über den WinzerDer Fokus der Produzenten dieses Weines liegt ganz klar auf dem biodynamischen Anbau sowie dem Terroir. Frucht sowie Extraktstärke prägen die Weine und verleihen ihnen tolle Charaktereigenschaften. Alles begann mit dem Erwerb der Parzelle "Le Pic de Combettes" im Jahre 1993. Der Schweizer Matthias Tobler kaufte das Grundstück zusammen mit seinem Vater Jürg. Zu diesem Zeitpunkt war es völlig überwuchert und bedurfte grosser Anstrengungen, den Rebberg ausserhalb von Ucheaux-les-Farjons, unweit von Châteauneuf-du-Pape gelegen, wieder flott zu machen. Heute liefern uralte Rebstöcke der Sorten Mourvèdre, Syrah, Grenache und Carignan erstklassiges Grundmaterial für komplexe und würzige Rotweine. Das Flaggschiff des Weinguts ist die die Cuvée Marius, benannt nach dem römischen General. Er soll angeblich den Weinbau in der Region gefördert haben. Hierfür werden nur Trauben bester Qualität von alten Rebstöcken verarbeitet. |