Godello 2023

https://www.millevins.ch/web/image/product.template/3964/image_1920?unique=669a54a

18.90 CHF 18.900000000000002 CHF 18.90 CHF

18.90 CHF

    Diese Kombination existiert nicht.

     AGBs und Datenschutzbestimmungen
     Versand innert 2-3 Arbeitstagen
     Gratislieferung ab CHF 250,--
     Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
     Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
     Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz

    Nachhaltigkeit: BIO
    Auszeichnungen: Tim Atkin 90|100, Yves Beck 90|100
    Weinart: Weisswein
    Traubensorten:
    Godello
    Flaschengrösse:
    75 cl
    Jahrgang: 2023
    Ausbau: 8 bis 9 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank
    Höchster Genuss: Jetzt bis 2027
    Alkohol % vol: 13.5
    Servier-Temperatur: 16-18°C
    Land: Spanien
    Region: Bierzo
    Hersteller: Casar de Burbia
    Passt zu:
    Geräuchertem Fisch
    Meeresfrüchte
    Poulet
    Blattsalate
    junger Weichkäse

    Degustationsnotiz

    Zitronengelbe Farbe mit offenen und einladenden Aromen von Grapefruit, Pfirsich und Mango umhüllt von sanfter Hefenote. Lebendig am Gaumen mit cremiger Textur und angenehmer Breite, gefolgt von erfrischendem Ausklang mit exotisch fruchtigem Nachhall.

    Yves Beck über diesen Wein

    Das Bouquet des Godello 2023 vereint Glanz und Tiefe. Auf der einen Seite offenbart es Nuancen von gelben Früchten und Gewürzen, auf der anderen Seite von hellem Tabak und tropischen Früchten (Ananas, Kumquat), also eine offensichtliche Pluralität. Im Auftakt leicht cremig, ist der Wein rund, aber auch muskulös und mit feinen Bitternoten, die das Finale auf aromatische Ebene fördern und dementsprechend strecken. Jetzt bis 2030 90/100

    Informationen über den Winzer

    Im Alter von 55 Jahren verwirklichte Nemesio Fernández seinen Traum eines eigenen Weinguts. Hierfür suchte er sich sorgfältig Parzellen aus, welche etwas höher, also über der Nebelgrenze, liegen. In neun Jahren sind sind so 27 Hektaren Rebland verteilt auf 52 Parzellen zusammengekommen. Mit Unterstützung seiner drei Kinder beginnt er ernsthaft mit dem Weinbau und errichtet 2002 sein eigenes Weingut. Mit seiner Philosophie, beste Weine aus naturbelassenen Trauben zu keltern, etabliert sich das Weingut zu etwas vom Besten was diese Region zu bieten hat und hilft, die noch junge DO Bierzo einem breiteren Publikum vorzustellen. Sowohl im Weinbau als auch im Keller wird mit nachhaltigen Techniken gearbeitet und auf Herbizide sowie Pestizide verzichtet. Casar de Burbia ist BIO zertifiziert und arbeitet teilweise sogar nach biodynamischen Vorsätzen.