Embruix DOQ Priorat, 2022

https://www.millevins.ch/web/image/product.template/3771/image_1920?unique=407d841

34.80 CHF 34.800000000000004 CHF 34.80 CHF

34.80 CHF

    Diese Kombination existiert nicht.

     AGBs und Datenschutzbestimmungen
     Versand innert 2-3 Arbeitstagen
     Gratislieferung ab CHF 250,--
     Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
     Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
     Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz

    Nachhaltigkeit: Naturnah
    Weinart: Rotwein
    Traubensorten:
    Merlot
    Cabernet Sauvignon
    Syrah
    Grenache
    Cariñena
    Flaschengrösse:
    75 cl
    Jahrgang: 2022
    Ausbau: 12 Monate in gebrauchten Barriques und 300 Liter Holzfässern.
    Höchster Genuss: Jetzt bis 2034
    Alkohol % vol: 14.5
    Servier-Temperatur: 16-18°C
    Land: Spanien
    Region: Priorat
    Hersteller: Vall Llach
    Passt zu:
    Wild
    Käse
    Rind
    Schmorgerichte
    Schwein
    Steakvarianten

    Degustationsnotiz

    Embruix bedeutet auf Katalanisch Zauberei. Für die Region nicht unbedingt typische Rebsorten Cariñena, Garnacha, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon bilden die Zauberformel der Zusammensetzung. Tieffarbig mit ausgeprägten Aromen von Cassis, Brombeeren, Sauerkirsche und Zwetschge, umhüllt von süsswürzigen Noten Erinnerungen an Lakritz, Vanille sowie Kakao in Erinnerung rufend. Strukturiert am Gaumen mit saftiger Säure und weichen Gerbsdtoffen gefolgt von langanhaltendem und haftendem Ausklang. Grossartig!

    Urs Messerli über diesen Wein

    Grosser Wein (obschon der kleinste aus der Reihe Vall Llach!). Ein Tropfen für alle Fälle und für alle Liebhaber kräftiger Weine.

    Informationen über den Winzer

    Bis zu 100-jährige Rebstöcke an besten Steillagen sind das Fundament der Kellerei Vall Llach im Priorat. Gegründet wurde Celler Vall Llach 1996 vom bekannten Liedermacher Luís Llach und dem Notar Enric Costa. Die rund 38 Hektaren umfassenden alten Rebberge sind mehrheitlich mit Cariñena und Garnacha bepflanzt. Im Rebbau setzen die qualitätsbewussten Besitzer auf integrierte Produktion. Seit 2012 führt Enric Costas Sohn Albert das Weingut.