Château Rauzan-Ségla 2ème Grand Cru Classé AOC Margaux, 2022

https://www.millevins.ch/web/image/product.template/3494/image_1920?unique=00b7951

124.00 CHF 124.0 CHF 124.00 CHF

124.00 CHF

    Diese Kombination existiert nicht.

     AGBs und Datenschutzbestimmungen
     Versand innert 2-3 Arbeitstagen
     Gratislieferung ab CHF 250,--
     Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
     Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
     Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz

    Auszeichnungen: YB 98|100, RP 96-97|100, JS 97-98|100, Falstaff 98|100, Antonio Galloni 97+|100
    Weinart: Rotwein
    Traubensorten:
    Merlot
    Cabernet Sauvignon
    Petit Verdot
    Flaschengrösse:
    75 cl
    Jahrgang: 2022
    Ausbau: 18 Monate in Barriques, welche regelmässig erneuert werden.
    Höchster Genuss: 2026 - 2038
    Alkohol % vol: 14.5
    Servier-Temperatur: 16-18°C
    Land: Frankreich
    Region: Bordeaux - Haut Médoc
    Hersteller: Château Rauzan-Ségla
    Passt zu:
    Käse
    Schmorgerichte
    Grilladen
    dunkles Fleisch

    Degustationsnotiz

    Tieffarbig, intensiv und reichhaltig mit komplexer Aromatik, saftig am Gaumen und mineralischem Unterton. Ein hervorragender Jahrgang mit viel Sonne im Glas und Alterungspotenzial.

    Information zum Wein

    Auf Château Rauzan-Ségla wird äusserst sorgfältig gearbeitet und nichts dem Zufall überlassen. Von der Handlese über den Transport in Kleinstmengen zum Keller bis zur Kelterung und Reifung wird mit grösstmöglicher Aufmerksamkeit gearbeitet. Die Trauben werden zweimal selektioniert, einmal als Ganzes und dann noch einzelne Beeren. Die gesamte Kelter findet ohne mechanisches Umpumpen statt. Das heisst, der Keller ist so angelegt, dass der Most und später Jungwein nur dank Schwerkraft von einer Produktionsetappe zur nächsten fliessen. Während der Fassreife wird der Inhalt alle drei bis vier Monate in andere Fässer umgezogen, was einer Grobfiltration gleich kommt. Auch dies geschieht mittels Gravitation.

    Information zum Produzent

    Château Rauzan-Ségla darf auf eine über 350 jährige Geschichte zurückblicken. Die Wurzeln reichen weit bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück, als das Erbe von Pierre Desmesures, unter anderem Schöpfer der Pichon Weingüter in Pauillac, aufgeteilt wird. Darunter befindet sich auch eine beachtliche Rebfläche in Margaux. Mit der Heirat von Catherine de Rauzan und Baron Pierre Ségla Ende des 18. Jahrhunderts bekommt das Weingut seinen heutigen Namen. Die Weine sind begehrt, so sehr dass sogar der damalige Staatssekretär und spätere Präsident der Vereinigten Staaten, Thomas Jefferson, 10 Kisten bestellt. 1855 wird das Château anlässlich der Bordeaux Klassierung in den zweithöchsten Rang gehoben. Nach der Reblausplage wird es ruhiger um das Weingut. Erst die Übernahme durch die Gebrüder Wertheimer, Inhaber von Chanel, 1994 läutet eine Kehrtwende ein: Investitionen in Gebäude und Infrastruktur tragen stetiger Verbesserung der Qualität bei und führen Château Rauzan-Ségla Schritt für Schritt wieder zu seinem angestammten Ruhm.


    Heute werden 52 Hektaren Rebland bewirtschaftet, welche sich auf viele Einzelparzellen in Margaux aber auch den Nachbargemeinden Issan, Soussan und Assac befinden. Der Grossteil der Reben wurzelt in Kieshaltigen Sandböden unweit der Gironde. Die historischen Reblagen hingegen stehen auf tiefgründigem und mit Kalkstein versetztem Kiesboden.