Château Phélan Ségur AOP St-Estèphe, 2022 | 6er Holzkiste
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | JS 96-97|100, YB 96-97|100, RP 91-93|100 JA 95|100, Decanter 95|100, Vinum 17.5|20, Antonio Galloni 95|100, UM 18.5|20 |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Petit Verdot
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2022 |
Ausbau: | Barriques |
Höchster Genuss: | 2027 - 2035 |
Servier-Temperatur: | 16-18°C |
Land: | Frankreich |
Region: | Bordeaux - St. Estèphe |
Hersteller: | Château Phélan Ségur |
Passt zu: |
grillierten Fleisch
Pasta
Pastagerichte mit Fleisch
|
DegustationsnotizDie Farbe ist ein dunkles Rubinrot mit sanften Aufhellungen zum Rand. Ausdrucksstarke Aromen von roter Kirsche und Cassis, begleitet von süsswürzigen Noten erinnernd an Lakritz, Nougat sowie Edelholz. Am Gaumen überzeugt dieser Jahrgang mit reifem Fruchtextrakt, frischer Säure, feiner Tanninstruktur sowie mineralischen Untertönen und Vielschichtigkeit. Der Ausklang ist noch adstringierend, haftend und langanhaltend. Information zum Wein
Trotz
Hagelschaden ist ein grossartiger Wein entstanden, diesmal mit einem für die
Appellation Saint-Estèphe ungewöhnlich hohen Merlot Anteil. Verspricht schon in seiner Jugend enormen
Trinkspass, es lohnt sich aber auch, den Wein für einige Jahre einzukellern.
|
Informationen über den WinzerPhélan Ségur ähnelt einem Märchenschloss, welches stolz über der Gironde-Mündung thront. Von weitem erkennt man das aber nicht, denn die gesamte Anlage ist von hohen Mauern umgeben. Dahinter versteckt sich nebst dem eindrücklichen Gebäude eine für diese Region einmalige Naturlandschaft mit Parkanlagen und natürlich Rebbergen. Letztere teilen sich in vier verschiedene Parzellen im Herzen der Appellation Saint-Estèphe auf, alles in allem 70 Hektaren. Knapp zwei Drittel davon sind mit Cabernet Sauvignon bestockt, gefolgt von Merlot, Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Petit Verdot. Die Weinstöcke sind im Durchschnitt 35 Jahre alt und profitieren von einem Terroir aus tonhaltigem Kies. Die Geschicke von Phélan Ségur werden von Véronique Dausse geleitet. Gegenüber der Zeitschrift Vinum sagte sie: "Wir arbeiten nicht für Phélan: Wir sind und leben Phélan". |