Château Lestrille Capmartin AOC Bordeaux Supérieur, 2018
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Merlot
Cabernet Sauvignon
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2018 |
Ausbau: | Ein Jahr Barriques dritter und vierter Belegung, vier Monate im Stahltank |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2030 |
Servier-Temperatur: | 16-18°C |
Land: | Frankreich |
Region: | Bordeaux - Supérieur |
Hersteller: | Château Lestrille |
Passt zu: |
Lamm
vollreifem Hartkäse
Rotes Fleisch
Braten
Roastbeef
|
DegustationsnotizTieffarbig mit dunklem Kern, einladende Aromen schwarzer Früchte und süsser Gewürze begleitet von sanften Noten vom Fassausbau. Saftige Säure, schmelzende Gerbstoffe getragen von fleischigem Fruchtextrakt. Endet in einem langanhaltenden und samtigen Finale. Information zum WeinMaischestandzeit und Gärung dauern rund drei Wochen. Während dieser Zeit wird der Tresterhut immer wieder und für kurze Zeit aufgerührt. Abschliessend reift der Jungwein ein Jahr in französischen Eichenfässern, welche bereit zwei oder drei Mal belegt waren. Das schon etwas ausgelaugte Holz lässt den Wein atmen und sorgt für eine angenehme Tanninstruktur, während es ihm dezente Holznoten verleiht. |
Informationen über den WinzerEstelle Roumage hat ihre Leidenschaft für Wein von ihrem Vater Jean-Louis geerbt. Heute führt sie Château Lestrille in fünfter Generation alleine. Das Weingut befindet sich im kleinen Ort Saint Germain du Puch, ca. 15 km von Saint-Émilion entfernt in der Region Entre Deux Mers. Die Anbaufläche beträgt ca. 40 Hektar und ist überwiegend mit Merlot bepflanzt. In den 80er Jahren begann ihr Vater mit dem nachhaltigen Weinbau, heute ist Lestrille ökologisch zertifiziert. Estelle ist leidenschaftliche Winzerin und hatte in den letzten Jahren sehr grosse Erfolge bei internationalen Verkostungen. In den nächsten Jahren möchte Sie verstärkt vergessene Bordeaux Rebsorten wieder anpflanzen und Spitzenparzellen einzeln abfüllen, um das Terroir noch stärker in den Vordergrund zu stellen. Handwerklich gemachte Weine mit einem fantastischen Preis-Genuss-Verhältnis, ein sehr sympathischer Ansatz. |