Zum Inhalt springen

Château Jean Faure Grand Cru Classé AOC Saint-Émilion, 2022

https://www.millevins.ch/web/image/product.template/3501/image_1920?unique=9883d75

52.00 CHF 52.0 CHF 52.00 CHF

52.00 CHF

Not Available For Sale

    Diese Kombination existiert nicht.

     AGBs und Datenschutzbestimmungen
     Versand innert 2-3 Arbeitstagen
     Gratislieferung ab CHF 250,--
     Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
     Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
     Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz

    Nachhaltigkeit: Biodynamisch
    Auszeichnungen: YB 96|100, RP 93-95|100, JS 93-94|100, Falstaff 94|100, Vinum 17.5|20, Antonio Galloni 96|100, UM 18.5|20
    Weinart: Rotwein
    Traubensorten:
    Merlot
    Cabernet Franc
    Malbec
    Flaschengrösse:
    75 cl
    Jahrgang: 2022
    Ausbau: 18 Monate in Barriques, wovon 35% neue Fässer und 30% in Zweitbelegung, ein Fünftel reift in Betontanks und der Rest in Foudres
    Höchster Genuss: 2027 bis 2045
    Servier-Temperatur: 15-18°C
    Land: Frankreich
    Region: Bordeaux - St. Émilion
    Hersteller: Château Jean-Faure
    Passt zu:
    Käse
    Ente
    Gans
    gegrillte Fleischgerichte
    Ratatouille
    Aubergine
    würzige Gerichte

    Degustationsnotiz

    Die Farbe ist ein tiefes Rubinrot mit dunklem Kern. In der Nase begeistern rotfruchtige Aromen von Kirsche und roten Waldbeeren, begleitet von süsswürzigen Noten erinnernd an Lakritze, Nougat und Tabak. Saftig am Gaumen mit frischer Säure, straffen Tanninen sowie mineralischem Unterton. 

    Information zu diesem Wein

    Vielschichtiger und komplexer Vertreter des rechten Gironde Ufers. Der Betrieb ist BIO zertifiziert, erntet die Trauben von Hand und verzichtet auf die Zugabe von Schwefel. Zwei Drittel des Weines werden klassisch in neuen und bereits einmal gebrauchten Barriques ausgebaut, der Rest in Betontanks sowie gebrauchten 1000 Liter Fässern (Foudres).

    Yves Beck über diesen Wein

    Das Bouquet von Jean Faure wird von Cabernet Franc dominiert und zeichnet sich durch seine Frische, seine leuchtende Seite, seine blumigen, herbalen und fruchtigen Noten aus, die sowohl die Finesse als auch die Vielfalt unterstreichen. Die Finesse führt den Gaumen gleich im Auftakt an, mit einer gekonnten Harmonie zwischen Energie, Charme und Kraft. Der Wein legt Wert darauf, mit seinem Glanz und seinen Details zu glänzen. Er liebt High-Definition, ganz wie die Hi-Fi-Anlage des Besitzers! Welch eine Dynamik mit einer rhythmischen und mitreißenden Melodie. 2027-2047 96/100

    Die Geschichte von Château Jean-Faure beginnt in den Anfängen des 16. Jahrhunderts, als der Libourner Jurist Jehan Faure am rechten Gironde Ufer Reben anpflanzt. Seine Weine werden hoch geschätzt und zählen von Beginn weg zu den besten in Saint-Émilion. Ende des 19. Jahrhunderts wird das Weingut in die höchste Ebene der Qualitätspyramide eingestuft. Dies wird mit der offiziellen Saint-Émilion Klassifikation im Jahr 1955 bestätigt, als Jean-Faure auf Anhieb als Grand Cru Classé eingestuft wird, einen Rang welchen es bis zum heutigen Tag innehält. Heute gehört das Château Olivier Decelle und wird von Marie-Laure Latorre geführt. Beide engagieren sich stark für naturnahen Weinbau. So durfte Jean Faure 2017 denn auch den Attest für biodynamischen Weinbau entgegen nehmen. "Im Frühling gleichen unsere Rebberge einem bunten Garten." schreibt Frau Latorre im Vinum. Die Florale Vielfalt unterstützt nicht nur Bienen Nahrung zu finden, sondern fördert die Biodiversität allgemein. Zudem dienen die Blumen auch als Grundlage für Präparate zum Pflanzenschutz, welche direkt auf dem Weingut hergestellt werden.


    Die Parzellen liegen auf den für die Region typischen Lehmböden mit hohem Kalkanteil und nur einen Steinwurf vom jenen des Spitzenweinguts Château Cheval Blanc entfernt. Die 18 Hektaren Rebland sind zu zwei Drittel mit Cabernet Franc bestockt, ein knappes Drittel entfällt auf Merlot und ein kleiner Anteil auf Malbec. In diesem Teil des Plateaus ist der Boden äusserst tiefgründig  und die Reben können ihre Wurzeln eineinhalb bis zwei Meter in die Tiefe treiben. Das ermöglicht eine ideale Näherstoff Zufuhr sowie Wasserversorgung. Das Gros der Pflanzen ist zwischen 40 und 70 jährig, in einer Parzelle sogar über 90 Jahre alt. 

    Château Jean Faure Grand Cru Classé AOC Saint-Émilion, 2022

    https://www.millevins.ch/web/image/product.template/3501/image_1920?unique=9883d75

    52.00 CHF 52.0 CHF 52.00 CHF

    52.00 CHF

    Not Available For Sale

      Diese Kombination existiert nicht.