Castello D'Alba Douro DOC Reserva Branco, 2022
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | Wine Enthusiast Top 100 Best Buy's, Yves Beck 92|100 |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Viosinho
Códega do Larinho
Rabigato
Gouveio
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2022 |
Ausbau: | Ein Viertel des Traubenmostes wird in feinporigen, gebrauchten französischen Eichenfässern vergoren. Dabei wird der Hefesatz während vier Monaten immer wieder aufgerührt (Bâtonnage). Der Rest des Mostes wird in INOX Tanks vinifiziert. |
Höchster Genuss: | jetzt bis 2028 |
Alkohol % vol: | 13.0 |
Servier-Temperatur: | 10–12°C |
Land: | Portugal |
Region: | Douro |
Hersteller: | Rui Roboredo Madeira |
Passt zu: |
Weichkäse
Currygerichte
gebratener Fisch
Garnelen
würzigen Speisen
|
Degustationsnotiz
Hell golden mit komplexer Aromatik von exotischer Frucht, Zitrone und weissen Blüten, begleitet von süsswürzigen Nuancen erinnernd an Vanille sowie Muskat. Creming und voluminös am Gaumen, dank frischer Säure aber wunderbar harmonisch und ausgewogen, endet in unfassbar langem und leicht haftendem Nachhall. Information zu diesem WeinDie Trauben dieser autochthonen Sorten reifen in Höhenlagen im Douro Tal. Hier ist es kühler als in der Talsohle oder in Küstennähe, was den Reifeprozess der Trauben verzögert. Die Aromen entwickeln sich langsam und die Früchte behalten eine frische Säure. Die Trauben werden von Hand gelesen und als ganzes weiterverarbeitet, mittels sanften Quetsch- und Pressvorgängen. Ein Viertel des Mostes wird in gebrauchten, feinporigen französischen Eichenfässern gekeltert, der Rest in Edelstahltanks. Yves Beck über diesen WeinDiese Cuvée wurde aus Trauben auf Schiefer- und Granitböden gewonnen. Spontane Gärung, Reifung und Bâtonnage in Barriques für 20 % der Erzeugung, während die restlichen 80 % in Edelstahltanks ausgebaut werden. Das Bouquet zeichnet sich durch seine Komplexität und die Fähigkeit aus, die Reifung auf filigrane Weise zu offenbaren, als eine Komponente unter vielen, die jedoch wesentlich zur vorhandenen Komplexität beiträgt. Ein schönes Zusammenspiel von blumigen, fruchtigen (weiße Pfirsiche, Pampelmuse), mineralischen und holzigen Nuancen. Am Gaumen zeigt der Wein Vollmundigkeit und Spannung. Der Castello d'Alba ist präzise und wird von seiner Säurestruktur gut gestützt. Er erinnert daran, dass Portugal hervorragende Weißweine erzeugen kann! Ein saftiger, knackiger und lang anhaltender Wein. Jetzt bis 2032 92/100 |
Informationen über den WinzerRui Roboredo Madeira ist ein Tausendsassa im portugiesischen Weinbau. Bei diversen Weingütern amtet er als Berater oder aber ist Besitzer der Weingüter. Von einfachen frischen Apéro Weinen bis zu den tiefgründigen, komplexen und langlebigen Rotweinen, zeigt er sein Können auf. Er über sich: |