Beatusille Côtes-du-Rhône AC, 2023
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Demeter |
Auszeichnungen: | Falstaff 93|100, UM 18|20 |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Cinsault
Grenache
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2023 |
Ausbau: | Foudres |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2031 |
Alkohol % vol: | 13.5 |
Servier-Temperatur: | 16-18°C |
Land: | Frankreich |
Region: | Côtes du Rhône |
Hersteller: | Dom. I. Ferrando MO agr. biol. |
Passt zu: |
Wild
Käse
Schmorgerichte
Lammgigot
|
Degustationsnotiz
Purpur in der Farbe mit violetten Nuancen. Vielschichtiger Auftakt nach Brombeere, Cassis, Holunderkonfitüre sowie Kirschenkompott, begleitet von Noten erinnernd an süsse Gewürze und Wildleder. Weicher Antrunk, kräftiger und straffer Körper, dennoch elegant und komplex. Langer, anhaltender und haftender Ausklang mit fruchtig-würzigem Finale. Information über diesen WeinDer Name Beatus Ille bezieht sich auf eine Parzelle, hier "Lieu-dit" genannt. Diese liegt ausserhalb der AOC Châteauneuf-du-Pape. Auch Klima sowie die unverkennbaren "Gallettes" Steine sind identisch. |
Informationen über den WinzerDer Apotheker Fernand Serre aus Avignon entdeckte 1920 die vergandete 80 ha grosse Parzelle Land. Er erstand sie und legte 1930 den Grundstein zur Domaine de Saint-Préfert. 2003 kaufte Isabel Ferrando die Reben. Die gut ausgebildete Frau, mit zwei Universitätsabschlüssen, hatte zusätzlich einen zweijährigen Kurs am Lycée Viticole in Carpentras und Orange absolviert. Beeindruckend sind die Weine, die die Winzerin aus den bis zu hundert Jahre alten Rebstöcken keltert. Das findet auch Robert Parker. Grenache, Mourvèdre und Cinsault verbindet sie kunstvoll, elegant und voller Finesse in ihren Cuvées. Isabel Ferrando setzt auch auf Biodynamie und Sie arbeitet nach biodynamischen Vorbild. |