Hämmerli Zähringer Cuvée Blanc VdP Région des Trois Lacs, 2024
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | UM 18|20, YB 89|100 |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Pinot Noir
Chasselas
Sauvignon blanc
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2024 |
Ausbau: | Stahltank |
Höchster Genuss: | jetzt bis 2027 |
Alkohol % vol: | 13.0 |
Servier-Temperatur: | 8–10°C |
Land: | Schweiz |
Region: | Région de Trois Lacs |
Hersteller: | Weingut Hämmerli |
Passt zu: |
Vorspeisen
Käse
Spargel
Moules
Currygerichte
Süsswasserfische
Apéro
|
DegustationsnotizDie Farbe schimmert klar und strohgelb mit einem feinen Hauch Rosa. Fruchtiger Auftakt in der Nase nach Zitrone, Kernobst und Grapefruit, begleitet von feiner Würze. Spannender, charmanter und vielschichtiger Wein, wunderbar ausgewogen am Gaumen mit saftiger Säure sowie zartem Schmelz. Der Ausklang ist langanhaltend mit elegantem, fruchtigem und belebendem Nachhall. Urs Messerli über diesen WeinDieser Wein wurde eigens für die Vinothek mille vins selektioniert und assembliert: Ein lokaler, qualitativ hochstehender Wein, welcher zu vielen Speisen der «guten regionalen Küche» passt. Yves Beck über diesen WeinDas subtile Bouquet dieser Cuvée hebt Mineralität und fruchtige Noten hervor. Der Sauvignon Blanc bleibt nicht unbemerkt, aber auf filigrane und treffende Weise mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Der im Auftakt einladende Wein ist elegant und lebhaft. Er hat Schwung, Pfiff und animiert zu einem weiteren Schluck! Jetzt bis 2029 89/100 |
Informationen über den WinzerVom Setzen der Rebstöcke bis zum Verkauf der abgefüllten Weine erledigt Familie Hämmerli mit grosser Leidenschaft alles selbst. Das Weingut wurde 1984 gegründet und hatte damals eine Rebfläche von knapp einem Hektar. Mittlerweile vinifizieren Sie im Weinkeller um die 10 Hektaren Rebfläche zu Ihren Weinschätzen. Mit Lena und Alicia Hämmerli hilft mittlerweile die dritte Generation tatkräftig mit. Sowohl beim Anbau als auch im Keller legt Familie Hämmerli grossen Wert auf ökologisches Gleichgewicht. Denn, Zitat: "Nur in einem ökologisch intakten Weinberg reifen gesunde Trauben heran." Diese Sorgfalt, gepaart mit Präzision und stetem Bestreben nach Qualität beschert dem Weingut immer wieder Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Weinprämierungen.
Nebst den Reblagen zwischen Bieler- und Neuenburgersee gehören seit 2018 auch gute 3 Hektaren Rebberge in Mur am Mont Vully zu Hämmerlis Grundstücken. Aus Chasselas, Pinot Noir und Galotta entstehen hier Weine in allen drei Farben mit jeweils unterschiedlichen Charaktereigenschaften. 2024 übernahm die Familie die 5 Hektaren Rebland auf der St. Petersinsel und führt das Traditionshandwerk mit den Sorten Chardonnay, Chasselas, Pinot Gris und Pinot Noir weiter. |