Tignanello IGT Toscana, 2019
Dieser Wein ist sehr Limitiert und deshalb nur auf Anfrage Bestellbar
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 100,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | A. Galloni 95|100, Vinum 18.5|20 |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Sangiovese
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2019 |
Ausbau: | 14 Monate Barrique anschliessend 12 Monate Flaschenlagerung |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2031 |
Alkohol % vol: | 14.0 |
Servier-Temperatur: | 16-18°C |
Land: | Italien |
Region: | Toskana |
Hersteller: | Tenuta Tignanello | Antinori |
Passt zu: |
Wild
Käse
dunkle Fleischgerichte
Braten
Ossobuco
|
Degustationsnotiz:Sattes Rubinrot. In der Nase eine dichte Aromadecke, Zedernholz, warme Gewürze und Kräuter, gepaart mit Komponenten von Süssholz und schwarzer Frucht. Im Gaumen ein kraftvoller, energetischer Auftakt, aber trotzdem geschmeidig. Saftige Säure, strukturierende Tannine von Top-Qualität. Zu den Aromen der Nase gesellen sich eine kompakte Frucht und ein Touch Leder. Der Abgang ist ausgewogen und von langer, aromatischer Nachhaltigkeit. |
Informationen über den WinzerDas Gut Tenuta Tignanello mit seinen berühmten Weinbergen Tignanello und Solaia liegt zwischen dem Tal des Flüsschens Greve und dem des Pesa, direkt im Herzen von Chianti, auf halber Strecke zwischen den kleinen Orten Montefiridolfi und Santa Maria a Macerata, nur 30km von Florenz entfernt. Mit den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc hatte Antinori ursprünglich in den zwanziger Jahren Experimente gemacht, welche während des zweiten Weltkrieges unterbrochen wurden. In den sechziger Jahren wurden sie wieder angepflanzt, um schliesslich in den Siebzigern eine kommerzielle Verwendung zu finden. Die Weinlese geht zwischen Ende September und Anfang Oktober über ungefähr drei Wochen. Dann werden die Trauben auf dem Gut zur Maische gequetscht und vergärt. Anschliessend wird der Wein in den alten Kellern unter der Villa Tignanello verfeinert. |