«Jakobi» Südsteiermark DAC, 2019
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 199,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | Falstaff 91 | 100 |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Sauvignon blanc
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2019 |
Ausbau: | Lese und Traubenselektion per Hand, Entrappung der Beeren und kurze Maischestandzeit, schonende Pressung, langsame kontrollierte Vergärung in Edelstahltanks, fünf Monate Ausbau auf der Feinhefe |
Höchster Genuss: | jetzt bis 2025 |
Alkohol % vol: | 12.0 |
Servier-Temperatur: | 8–10°C |
Land: | Österreich |
Region: | Steiermark |
Hersteller: | Weingut Gross & Gross |
Passt zu: |
Apéro
Schalentiere
Spargeln
|
Informationen über das EtiketteWenn in der Südsteiermark die Trauben zu reifen und die Windräder zu klappern beginnen, feiern die Winzer den Tag des Heiligen Jakobs. Mit Symbolen des Alten Bauernkalenders erzählt der Jakobi vom Weinjahr, in dem er heranreifte, vom Austrieb im Frühjahr über den langen Sommer bis hin zur Ernte. So steht es auf der Etikette, die das Programm und die Ausrichtung dieses originellen Sauvignon Blanc beschreibt. Johannes und Michael Gross haben ihn mit dem Jahrgang 2011 ins Leben gerufen und haben damit ein Gewächs geschaffen, das durch seine Art eine breite Akzeptanz und grossen Gefallen findet. DegustationsnotizHelles Gelb. Feingliedriges Bouquet, Pink Grapefruit, weisse Blüten, Estragon und Zitronengras, dahinter Reneklode und Sternfrucht. Am saftigen Gaumen mit mineralischem Extrakt, fein nervige Rasse und schlankem Körper. Im gebündelten Finale Agrumen, Schlüsselblume und edler Salznote. Stephan Lanz über diesen WeinDer Jaboki ist ein klassischer Vertreter der meist angebauten Weisswein Rebsorte aus der Steiermark. Er überzeugt mit seiner exotik und seiner Frische. |
Informationen über den WinzerDas südsteirische Familiengut Gross besitzt auf rund 45 Hektaren Rebland in verschiedenen Ortslagen mit den berühmten Namen Ratsch, Ried Nussberg, Ried Sulz. Die Steillagen sind auf 300 – 600 m.ü.M. auf unterschiedlichen Bodenarten verteilt: von Kalk- über Schotter- und Schieferböden bis zu solchen vulkanischen Ursprungs. Das Sortiment umfasst die gebietstypischen Sorten, wobei der Sauvignon Blanc die wohl höchste Vollendung erfährt. Klimatisch ist die südsteirische Weingegend von den alpinen Ausläufern und dem östlichen Mittelmeerklima der Adria geprägt. Der Generationswechsel von Alois Gross zu seinen gleichbeteiligten Söhnen Michael und Johannes wurde in den letzten Jahren vollbracht, beide teilen sich die Aufgaben auf dem 1907 gegründeten Weingut am Ratscher Nussberg und auf dem Tochterweingut in Slowenien auf. Ihre Handschrift widerspiegelt sich im biologischen Weinanbau und einer schonenden Vinifizierung im Keller, auf der Basis von immer erkennbaren Terroir-Geschichten, welche die einzelnen Lagen- und Ortslagen prägen. Alle Ortsweine werden zum Beispiel spontan vergoren, im grossen Fass gereift und über 10 Monate auf der Feinhefe ausgebaut. |