Ruster Ausbruch DAC Welschriesling Prädikatswein, 2021
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 199,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | A la Carte 96 | 100; Vinaria Trophy Sieger 2023; 97 | 100 Wein Burgenland Award 2023 |
Weinart: | Süsswein |
Traubensorten: |
Welschriesling
|
Flaschengrösse: |
37.5 cl
|
Jahrgang: | 2021 |
Ausbau: | Stahltank |
Höchster Genuss: | jetzt bis 2035 |
Alkohol % vol: | 7.5 |
Servier-Temperatur: | 9-11°C |
Land: | Österreich |
Region: | Burgenland |
Hersteller: | Weingut Triebaumer |
Passt zu: |
gebratene Gänseleber
Kuchen
Schinken
Blauschimmelkäse
Birnentarte
|
DegustationsnotizKräftig strahlendes Braungelb, großer Schlierenauftritt im Glas, feine Honignote, ein Duft, der der extrem späten Ernte Rechnung trägt, feinster Blütenhonig, dahinter ein wenig Passionsfrucht, gelber Pfirsich und Marillenkompott – einfach delikat. Edle Süße mit pikant balancierter Säure, weiche Pfirsichhaut, duftiges Fruchtfleisch, Steinobstnuancen, durchgehend saftig. Wie edles Geschmeide, ganz auf der präzisen reduktiven Seite, lebendig und von feinstem Blütenhonig unterlegt, auch ein Wenig ernst, Ruster Mineralik und der ortslatente Zitruston schwingen mit, kann toll reifen, muss aber nicht unbedingt. |
Informationen über den WinzerDie Familie Triebaumer ist seit dem Jahre 1691 in der Freistadt Rust ansässig. Wein und Weinbau haben im Familienverband eine lange Tradition. Günter und Regina Triebaumer sind den indirekten Weg gegangen, haben sich in der weiten Weinwelt umgesehen und permanent dazugelernt. Als Konsequenz daraus, wollen die beiden einen weltoffenen, modernen und zukunftsorientierten Weg gehen. "Es ist wichtig, Tradition zu haben. Und zwar im Sinne von Lernen und nicht in Konservierungsbestrebungen. Also nehmen wir unsere Geschichte, unsere Lagen und unsere einmalige Umgebung als Maßstab und setzen sie in wohlstrukturierte, charaktervolle und burgenlandtypische Weine um. Wir arbeiten offen und informativ, naturnah und vernünftig. Unsere Botschaften sind klar und einfach." Stetige Auszeichnungen an nationalen sowie internationalen Wettbewerben unterstreichen dieses Unterfangen und. Zurzeit werden 25 Hektaren in sehr guten Ruster Rieden bewirtschaftet. "Der Weinmarkt und die Freunde unserer Weine bestimmen mit, wohin wir uns in Zukunft entwickeln werden." |