Pinot Gris de Dardagny AOC Genève, 2021
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 199,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | Goldmedaille bei Sélection des vins de Genève 2022 |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Pinot Gris
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2021 |
Ausbau: | Stahltank |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2028 |
Alkohol % vol: | 13.9 |
Servier-Temperatur: | 11-12°C |
Land: | Schweiz |
Region: | Genf |
Hersteller: | Domaine Les Hutins |
Passt zu: |
Sushi
Gebratenem Geflügel
Vorspeisen
Meeresfrüchte
Pasta
Apéro
|
DegustationsnotizEleganter und feiner Duft nach Mandeln. Leichtigkeit und Reinheit im Mund mit einer schönen Länge, die auf der Frucht endet. Urs Messerli über diesen WeinEin Vorzeigewein dieser Rebsorte! Sortentypischer geht es fast nicht. Dieser Wein wird gewinnt an Aromatik nach ein oder zwei Jahren Flaschenreifung. |
Informationen über den WinzerDas Weingut Domaine Les Hutin befindet sich nur wenige Meter von der französischen Grenze entfernt. Auf den 19 ha in der Schweiz und 1 ha auf französischem Boden, haben die Brüder Jean und Pierre Hutin so manche Pionierleistung vollbracht. Als Liebhaber von Loire – Weinen liessen sie schon 1983 einige Stöcke aus Sancerre kommen und pflanzten sie in der Spitzenlage Rives du Rhône.Mit Adriano Kaufmann, gehörten sie zu den ersten, die Sauvignon blanc in der Schweiz anbauten. 1987 pflanzten sie den ersten Gamaret im Kanton Genf. Die Sorte, eine Kreuzung aus Gamay und der weissen Reichensteiner – Traube, war 1970 in der Schweiz gezüchtet worden. Die Gebrüder Hutin verhalfen der Sorte, welche mit ihrer Farbe und ihrem Tanin an Südfrankreich erinnert, zum Durchbruch. Die väterlichen und gemütlichen Gebrüder Hutin sind im drittgrössten Weinbaukanton der Schweiz wahrlich eine Institution. Heute befindet sich das Weingut in der 4. Generation. Vater Jean Hutin überwacht die Kultivierung der 20 ha Reben, seine Tochter Emilienne vinifiziert daraus ein schönes Sortiment von über 20 Crus, darunter spannende Assemblage, welche sowohl national wie international hohe Auszeichnungen erringen. Heute kultiviert die Familie 16 verschiedene Rebsorten, welche nach den Vorgaben der Integrierten Produktion (IP) gepflegt werden. |