Picea 650 DOCa Rioja, 2011
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 199,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Auszeichnungen: | Yves Beck 90/100 |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Tempranillo
Mazuelo
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2011 |
Ausbau: | in neuen und bereits gebrauchten französischen Eichenfässern für 12 Monate. Keine Stabilisierungsbehandlung |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2025 |
Alkohol % vol: | 14.0 |
Servier-Temperatur: | 17-18°C |
Land: | Spanien |
Region: | Rioja |
Hersteller: | Hacienda el Ternero |
Passt zu: |
Lamm
Rind
Kalbfleisch
Schinken
Salami
Schafskäse
Bohnen
|
DegustationsnotizEin kräftiges Rubinrot mit dunklem Kern offenbart sich im Glas. In der Nase ausgeprägte Aromen von Dörrpflaume, Kompott, Vanille, Zedernholz, caramellisierten Nüssen, Nelke, Mokka, Schokolade, Lakritz sowie abgehangenem Fleisch. Energische Säure am Gaumen mit weichem Tannin, eleganter Textur und körpervoll. Der Ausklang ist anschwellend, wärmend, haftend und langanhaltend. Yves Beck über diesen WeinDas Bouquet dieses Rioja schafft eine interessante Symbiose zwischen Reife und Frische. Die Holznoten sind zwar präsent, aber nicht dominant, sondern lassen Raum für fruchtige Noten, Süßholz und balsamische Nuancen. Im Auftakt leicht cremig, zeichnet sich der Wein durch seine Balance und seinen ServiervorschlagEin bis zwei Stunden vor dem Geniessen belüften und atmen lassen. Danach im bauchigen Rotweinglas servieren. |
Informationen über den WinzerHacienda El Ternero ist eine 250 Hektar große " Insel" innerhalb der Rioja Alta mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1077 reichen, als das Gut zum Santa Mario Real de Herrera Kloster gehörte. Sie liegt am Fuße des Berges Obarenes, 7 km vor Haro und den angrenzenden Cihuri und Sajazarra, und wird als "Herz der Rioja Alta" bezeichnet. Die Familie kultiviert derzeit auf ca. 65 ha Anbaufläche, umgeben von Wäldern aus Fichten, Pinsapo Tannen sowie Steineichen die Sorten Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Viura. Ein Großteil der Reben ist über 50 Jahre alt. Im ganz speziellen Mikroklima auf 650m Höhe und durch besondere Ausrichtung der Lagen reifen hier Trauben, die die charakteristische natürliche Beschaffenheit und die Eigentümlichkeit dieses Bodens widerspiegeln. Selten hat ein "Terroir" eine so wichtige Rolle gespielt. Seine Geschichte, seine geografische Lage, und seine Höhe von 650 m machen das Weingut zu einer sehr einzigartigen Bodega. Unterhalb der Obarenes Berge liegen die Gebäude, in denen einst das Kloster, eine Schule, ein Krankenhaus und eine Herberge für die Jakobspilger und die kleine schöne Kapelle für Unsere Patronin der Jungfrau de la Pera sich befanden. In den Weinen drückt sich die Einzigartigkeit des Klimas und der Umgebung und vor allem des Bodens aus, es sind besondere, großartige Weine. Aufmerksame Weintrinker werden ganz neue Nuancen im Wein durch das "Terroir" entdecken. |