Nettswerk Chardonnay trocken QuW, 2019
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 199,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | UM 18/20 |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Chardonnay
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2019 |
Ausbau: | Im 500L Holzfass und gebrauchten Barrique |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2024 |
Alkohol % vol: | 14.0 |
Servier-Temperatur: | 10-12°C |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Hersteller: | Weingut Bergdolt-Reif & Nett |
Passt zu: |
Vorspeisen
Gebratenem Geflügel
Pilze
Speck
Krustentiere
Meeresfische
Perlhuhn
|
DegustationsnotizIm Duft würziges Holz, Am Gaumen süssliche Frucht Aromatik, Mineralisch mit angenehmer Säure Struktur. Eine wunderbare Länge. Gut integrierte Holznuancen. Stephan Lanz über diesen WeinWow. Top in Preis-Leistung. Wir hatten selten so einen finessenreicher Chardonnay ausserhalb des Burgunds. |
Informationen über den WinzerMitten in der Pfalz in Duttweiler, einem kleinen Weinort zwischen Speyer am Rhein und Neustadt an der Weinstrasse, ist der Sitz des Weinguts Bergdolt-Reif & Nett. Der Grundstein wurde bereits 1838 mit dem Bau der Sandstein-Gewölbekeller gelegt. Nach einer Erbteilung im Jahr 1900, einer Adoption und Einheirat wird das Weingut heute in fünfter Generation von Familie Nett geführt. Auf einer Höhe von 120 bis 140 Meter über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben eingebettet in eine fast mediterrane Landschaft, in der auch Kiwis und Feigen, Mandeln und Esskastanien reifen. Über zehn Meter mächtige Bodenschichten aus vorwiegend Löss und Lehm mit feinen Kalkadern prägen den Charakter der Weine. Das Trio für den Weinbau besteht aus Christian Nett, Bernhard Nett und Heinz Bergdolt-Reif. Sie arbeiten in Harmonie mit der Natur, denn Sie ist ihr größtes Kapital, was die drei Winzer immer wieder betonen. Über das ganze Jahr hinweg bestimmt sie den Takt der Arbeit, besonders im Weinberg. |