Hämmerli Rosé de Pinot Noir Vin de Pays Suisse, 2023
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 250,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
| Nachhaltigkeit: | Naturnah |
| Auszeichnungen: | Vinum 85|100, Falstaff 90|100 |
| Weinart: | Rosé |
| Traubensorten: |
Pinot Noir
|
| Flaschengrösse: |
75 cl
|
| Jahrgang: | 2023 |
| Ausbau: | Stahltank |
| Höchster Genuss: | jetzt bis 2027 |
| Alkohol % vol: | 13.0 |
| Servier-Temperatur: | 8-11°C |
| Land: | Schweiz |
| Region: | Bielersee |
| Hersteller: | Weingut Hämmerli |
| Passt zu: |
Lachs
asiatische Gerichte
gegrilltes Gemüse
Risotto
|
DegustationsnotizFruchtig-frisches Bouquet mit Noten von grünem Apfel, Limette und Pfirsich. Zudem Anklänge von Mango und eine feine kräutrige Würze. Am Gaumen spürbare Süsse und reife Säure. Aroma von roten Beeren und gelbem Steinobst sowei exotische Anlänge. Mittellanger Abgang. Stephan Lanz über diesen WeinLebendiger, fruchtiger Rosé der viel Spass macht. Perfekter Terrassenwein für Sommerabende! |
Informationen über den WinzerVom Setzen der Rebstöcke bis zum Verkauf der abgefüllten Weine erledigt Familie Hämmerli mit grosser Leidenschaft alles selbst. Das Weingut wurde 1984 gegründet und hatte damals eine Rebfläche von knapp einem Hektar. Mittlerweile vinifizieren Sie im Weinkeller um die 10 Hektaren Rebfläche zu Ihren Weinschätzen. Mit Lena und Alicia Hämmerli hilft mittlerweile die dritte Generation tatkräftig mit. Sowohl beim Anbau als auch im Keller legt Familie Hämmerli grossen Wert auf ökologisches Gleichgewicht. Denn, Zitat: "Nur in einem ökologisch intakten Weinberg reifen gesunde Trauben heran." Diese Sorgfalt, gepaart mit Präzision und stetem Bestreben nach Qualität beschert dem Weingut immer wieder Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Weinprämierungen.
Nebst den Reblagen zwischen Bieler- und Neuenburgersee gehören seit 2018 auch gute 3 Hektaren Rebberge in Mur am Mont Vully zu Hämmerlis Grundstücken. Aus Chasselas, Pinot Noir und Galotta entstehen hier Weine in allen drei Farben mit jeweils unterschiedlichen Charaktereigenschaften. 2024 übernahm die Familie die 5 Hektaren Rebland auf der St. Petersinsel und führt das Traditionshandwerk mit den Sorten Chardonnay, Chasselas, Pinot Gris und Pinot Noir weiter. |


