Geo Chardonnay Colli Aprutini IGT, 2018
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 199,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | BIO |
Auszeichnungen: | Yves Beck 89|100 |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Chardonnay
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2018 |
Ausbau: | Stahltank |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2026 |
Alkohol % vol: | 12.5 |
Servier-Temperatur: | 8–10°C |
Land: | Italien |
Region: | Abruzzen |
Hersteller: | Azienda Agricola Di Ubaldo |
Passt zu: |
Käse
Apéro
Kalbfleisch
Fisch
Kalte Vorspeisen
|
Degustationsnotizfunkelndes hellgelb, würzig, exotisch, ausgeprägt, frisch, trocken, fruchtig, saftig, kraftvoller Körper, kühl fruchtiger Abgang Stephan Lanz über diesen WeinAussergewöhnlich in jeder Hinsicht. Mineralität und feine Fruchtaromen. Verpackt in viel Schmelz. Yves Beck über diesen WeinSchöne helle goldgelbe Farbe. Das Bouquet dieses Chardonnays zeichnet sich durch seine Treffsicherheit aus. Es ist fruchtig, blumig und weist mineralische Nuancen auf. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und leicht salzig im Auftakt. Ein schlanker, lebhafter und erfrischender Chardonnay. Jetzt bis 2026 |
Informationen über den WinzerDie Region Abruzzen in Mittelitalien war, was die dortigen Weine betrifft, lange Zeit eher negativ in den Schlagzeilen. Die produzierten Weine waren nichtssagend und ausdruckslos, da die Erträge viel zu hoch waren. Die Hauptrebsorten Montepulciano und Trebbiano können jedoch ganz andere Weine hervorbringen, wenn die Erträge begrenzt werden. Und genau das, hat sich auch die Familie Diubaldo gedacht, welche schon lange Rebberge in Familienbesitz hat, aber in den letzten drei Jahrzenten hauptsächlich in der Modebranche tätig war. Nach reiflicher Überlegung hat man sich entschlossen, die Firma zu verkaufen und sich auf den Wein zu konzentrieren – eine sehr gute Entscheidung! Mittlerweile ist auch der Sohn als Önologe tätig und die beiden Generationen harmonieren perfekt. Da die Familie hauptsächlich mit Mode zugange war, hat man auch einen ganz anderen Zugang zum Wein, weil man sich keiner Tradition verpflichtet fühlt und kompromissloses Qualitätsdenken die Weinherstellung prägt! Das Ergebnis sind ausschliesslich sortenreiche Weine, welche aus den Rebsorten Trebbiano, Pecorino, Chardonnay und Montepulciano hergestellt werden. Die Weine zeigen sich aromatisch, mineralisch, würzig, tiefgründig, fruchtbetont und lassen keine Wünsche offen. Zusätzlich glänzen die Weine durch ihre speziellen Etiketten, welche aus Stoff hergestellt werden. Hier profitiert man von den Erfahrungen aus der Modebranche und die Etiketten werden natürlich selbst hergestellt! Die Familie ist ein tolles Beispiel dafür, wozu man fähig ist, wenn man über den Tellerrand hinausblickt und diverse Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachtet – Tradition und Moderne lassen sich so einfach verbinden. |