Furmint Vogelsang QuW, 2016

https://www.millevins.ch/web/image/product.template/1896/image_1920?unique=ee8873d

36.00 CHF 36.0 CHF 36.00 CHF

36.00 CHF

    Diese Kombination existiert nicht.

     AGBs und Datenschutzbestimmungen
     Versand innert 2-3 Arbeitstagen
     Gratislieferung ab CHF 199,--
     Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
     Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
     Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz

    Nachhaltigkeit: Naturnah
    Auszeichnungen: UM 18.5 | 20
    Weinart: Weisswein
    Traubensorten:
    Furmint
    Flaschengrösse:
    75 cl
    Jahrgang: 2016
    Ausbau: Stahltank, ein Teil im grossen Holzfass
    Höchster Genuss: Jetzt bis 2023
    Alkohol % vol: 13.0
    Servier-Temperatur: 8–10°C
    Land: Österreich
    Region: Burgenland
    Hersteller: Weinbau Michael Wenzel
    Passt zu:
    warme Fischgerichte
    Krustentiere

    Degustationsnotiz

    Das Bouquet definiert sich durch die Abwesendheit von Frucht und Präsenz minerlischer Noten. Riecht wie Schieferriesling, kühl und leicht rauchig. Der Wein strahlt eine innere Ruhe aus, das ist unglaublich. Er erinnert ein wenig an einen Hybrid in Form von Chassagne-Montrachet und Pouilly-Fumé, also Chardonnay meets Sauvignon Blanc. Diese Steinigkeit und Präzision. Messerscharf aber nicht laut. Weisse Früchte, knackiger Kern.


    Stephan Lanz über diesen Wein

    Beinhaltet vieles was ein Weisswein haben sollte: Überraschend und exotisch! Unglaubliches Reifepotenzial.

    Informationen über den Winzer

    Das Weingut Wenzel ist eines der ältesten Weingüter in der Freistadt Rust und schon seit jeher für Edelsüsse Weine, vor allem den Ruster Ausbruch, im In- und Ausland bestens bekannt. Die Förderung und Kultivierung der einheimischen Rebsorten wie Furmint, Gelber Muskateller, und Blaufränkisch war schon immer das Bestreben der Familie Wenzel. Beeindruckt von der Vielfältigkeit der Ruster Weinlandschaft und überzeugt vom Potenzial des Terroirs setzt Michael Wenzel diesen Weg nun zielstrebig fort. Michael konnte auch Erfahrungen in Australien und Neuseeland sammeln, die er bei der Vinifikation seiner Weine miteinfliessen lässt. Er exportiert seine Weine übrigens auch nach „Down Under“. Eine Ausgewogenheit an Innovation und Tradition prägt das Schaffen des Winzers. Michael Wenzel bewirtschaftet seine gesamte Rebfläche nach biologischen Richtlinien. „Weinmachen ist … zeigen was sich verbirgt.“ (Michael Wenzel)