Furmint Rust QuW, 2021
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 199,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | Falstaff 91 | 100 |
Weinart: | Weisswein |
Traubensorten: |
Furmint
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2021 |
Ausbau: | Stahltank |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2025 |
Alkohol % vol: | 13.5 |
Servier-Temperatur: | 10–12°C |
Land: | Österreich |
Region: | Burgenland |
Hersteller: | Weingut Triebaumer |
Passt zu: |
Salatvariationen
warme und kalte Vorspeisen
warme Fischgerichte
Fischvorspeisen
würzigen Speisen
|
DegustationsnotizErhebendes Strohgelb, Williams Christ Birne, Jasmin, Maschanzkerapfel, saftige Ananas erahnbar, Quittenchili. Schließen Sie die Augen! Plötzlich sehen Sie eine gelb-weiße, ausladende Blütenwiese mit einem Frucht beladenen Krieachalbaum (Ringlotten) und daneben noch einen mit Topaz-Äpfeln. Frühling trifft Herbst - in Rust – und nur dort! Trocken, vital, animierende, komplexe Säure, herzhaft und ausgewogen. Schöner Sanddornanklang, etwas Kaki, kompakt, fein schmelzig, von ausdauernder Lemonennote getragen. Ein Resultat des angenehmen Erntewetters. So einen Wein darf man als hochelegant und hochinteressant zugleich bezeichnen. Eine Rebsorte zum Geschichte schreiben. |
Informationen über den WinzerDie Familie Triebaumer ist seit dem Jahre 1691 in der Freistadt Rust ansässig. Wein und Weinbau haben im Familienverband eine lange Tradition. Günter und Regina Triebaumer sind den indirekten Weg gegangen, haben sich in der weiten Weinwelt umgesehen und permanent dazugelernt. Als Konsequenz daraus, wollen die beiden einen weltoffenen, modernen und zukunftsorientierten Weg gehen. "Es ist wichtig, Tradition zu haben. Und zwar im Sinne von Lernen und nicht in Konservierungsbestrebungen. Also nehmen wir unsere Geschichte, unsere Lagen und unsere einmalige Umgebung als Maßstab und setzen sie in wohlstrukturierte, charaktervolle und burgenlandtypische Weine um. Wir arbeiten offen und informativ, naturnah und vernünftig. Unsere Botschaften sind klar und einfach." Stetige Auszeichnungen an nationalen sowie internationalen Wettbewerben unterstreichen dieses Unterfangen und. Zurzeit werden 25 Hektaren in sehr guten Ruster Rieden bewirtschaftet. "Der Weinmarkt und die Freunde unserer Weine bestimmen mit, wohin wir uns in Zukunft entwickeln werden." |