BOHÈME Pinot Noir VdP Région des Trois Lacs, 2017
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 100,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Pinot Noir
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2017 |
Ausbau: | 12 Monate im Barrique |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2023 |
Alkohol % vol: | 13.5 |
Servier-Temperatur: | 15-18°C |
Land: | Schweiz |
Region: | Région de Trois Lacs |
Hersteller: | Weinkellerei Hasler |
Passt zu: |
Wild
Pasta
Hellem Fleisch
Wildgeflügel
Poularde
|
Degustationsnotiz:Granat mit leichtem Violettschimmer. Feinschichtiges und elegantes Bouquet mit fruchtigen Noten. Kompakter Gaumen mit feinkörnigen Tanninen. Fruchtiger und langer Nachhall. Ein Wein mit gutem Reifepotenzial. Urs Messerli über diesen Wein:Dieser Pinot Noir gehört zu den Besten der Weinbauregion Bielersee. |
Informationen über den Winzer:Seit 2002 vinifiziert Lukas Hasler in Twann. Lukas Hasler hat sich 1998 entschieden den Lehrerberuf aufzugeben und eine Ausbildung in der Weinbranche anzufangen. 2001 hat er das Eidgenössische Diplom als Oenologe in Changins abgeschlossen. Als Betriebsleiter ist er verantwortlich für die Kelterung, die Werbung, den Verkauf und die Administration. Dan Hasler, gelernter Maschinenzeichner, arbeitet seit 2005 für die Weinkellerei Hasler und leitet die Arbeiten im Weinberg. Während der Lesezeit sind gut 20 Personen im Einsatz. Der grösste Teil im Rebberg wird per Handarbeit erledigt. Das Wissen darum, dass Weine niemals besser werden können als das Ihnen zu Grunde liegende Traubengut, versucht Lukas Hasler im Rebberg konsequent umzusetzen. Die richtige Sortenwahl zu den entsprechenden Böden, die langfristige Erhaltung der Gesundheit und Lebenskraft der Reben sowie eine gezielte und rigorose Ertragseinschränkung garantieren stets bestens ausgereiftes Erntegut. Die neue Linie «vindividuel» ist stylisch und spricht für sich; jeder Wein hat eine Persönlichkeit und so entschied sich Lukas Hasler dazu, jeden einzelnen Wein zu taufen! |