Blaufränkisch Cabernet Qualitätswein, 2020
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 199,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Cabernet Franc
Blaufränkisch
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2020 |
Ausbau: | 12 Monate in grossen Eichenfässern |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2030 |
Alkohol % vol: | 13.0 |
Servier-Temperatur: | 15-17°C |
Land: | Österreich |
Region: | Burgenland |
Hersteller: | Weingut Triebaumer |
Passt zu: |
Wild
Käse
Rind
Pasta
Kalbfleisch
Schwein
|
Degustationsnotiz:Gehörig dunkles Purpur mit lila Rand, üppige Schlierenbildung, reife Cassis matcht sich mit intensiver Herzkirschenaromatik, kühle Grundausrichtung, bei der die reife Brombeere, der Humidor vom 3-Häuber, frischer Thymian und Valrhona 70%, Ribiselkuchen und angenehme Röstaromen dominieren. Zarte After Eight Note vom Cabernet Franc. Trocken, dicht strukturiert mit markantem Fruchtschmelz, zimtiges Kirschenkompott, passender Tanninauftritt, etwas Lakritzbonbon und Mannerschnitten, angedörrte Zwetschken und eingelegte Dirndln (Kornelkirschen), stets auf der saftigen Seite verbleibend, konzilianter Abgang eines sympathischen Speisenbegleiters, aber auch ein Touch Wildheit verkörpert eine kühl-elegante Gelassenheit. Viele reden vom "Zug". Der hier hat auch "Druck"! - Feindruck für den Eindruck. |
Informationen über den WinzerDie Familie Triebaumer ist seit dem Jahre 1691 in der Freistadt Rust ansässig. Wein und Weinbau haben im Familienverband eine lange Tradition. Günter und Regina Triebaumer sind den indirekten Weg gegangen, haben sich in der weiten Weinwelt umgesehen und permanent dazugelernt. Als Konsequenz daraus, wollen die beiden einen weltoffenen, modernen und zukunftsorientierten Weg gehen. "Es ist wichtig, Tradition zu haben. Und zwar im Sinne von Lernen und nicht in Konservierungsbestrebungen. Also nehmen wir unsere Geschichte, unsere Lagen und unsere einmalige Umgebung als Maßstab und setzen sie in wohlstrukturierte, charaktervolle und burgenlandtypische Weine um. Wir arbeiten offen und informativ, naturnah und vernünftig. Unsere Botschaften sind klar und einfach." Stetige Auszeichnungen an nationalen sowie internationalen Wettbewerben unterstreichen dieses Unterfangen und. Zurzeit werden 25 Hektaren in sehr guten Ruster Rieden bewirtschaftet. "Der Weinmarkt und die Freunde unserer Weine bestimmen mit, wohin wir uns in Zukunft entwickeln werden." |