Abadia Retuerta Selección Especial VdlT de Castilla y León, 2016
AGBs und Datenschutzbestimmungen
Versand innert 2-3 Arbeitstagen
Gratislieferung ab CHF 100,--
Bei Jahrgangswechseln melden wir uns vorgängig
Jugendschutz: Kein Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren
Länder: Verkauf u. Lieferung ausschliesslich innerhalb der Schweiz
Nachhaltigkeit: | Naturnah |
Auszeichnungen: | James Suckling 95 | 100, Parker 92 | 100 |
Weinart: | Rotwein |
Traubensorten: |
Cabernet Sauvignon
Tempranillo
Syrah
|
Flaschengrösse: |
75 cl
|
Jahrgang: | 2016 |
Ausbau: | 18 Monate im Barrique, 50% amerikanische und französische Eiche |
Höchster Genuss: | Jetzt bis 2028 |
Alkohol % vol: | 14.5 |
Servier-Temperatur: | 16-18°C |
Land: | Spanien |
Region: | Sardón de Duero |
Hersteller: | Abadía Retuerta |
Passt zu: |
Käse
dunkle Fleischgerichte
Schmorgerichte
Polenta
|
DegustationsnotizLeuchtendes Purpur mit violetten Reflexen. Schwarze Kirschen und Johannisbeere, Brombeergelée und ein Hauch von Eukalyptus in der tiefgründigen Nase. Süssholz und schwarzer Pfeffer, unterlegt mit einer dezenten Barriquenote. Samtig und fruchtbetont am Gaumen, druckvolle Mitte mit kompaktem Tanningerüst und feinwürzigem Extrakt. Zum Finale hin auch Holunderbeere und feine Lebkuchenwürze. Gehaltvoll und zugänglich zugleich. Urs Messerli über diesen WeinDieser Wein gehört zu den Gipfelstürmern der spanischen Weinszene. Obschon dominiert von der Tempranillo-Traube hat der Wein auch die Eleganz und Affinität zu Bordeauxweinen. Einer der Weinberater dieses überragenden Weingutes war Pascal Delbeck, einer meiner Lieblings-Önologen aus dem Bordeaux. |
Informationen über den WinzerDieses Projekt, Abadìa Retuerta (Abbaye Santa María de Retuerta) ins Leben gerufen wurde, gehört zu den schönsten spanischen Erfolgen der letzten Jahre. Diese Bodega, die in Sardon del Duero, an der Grenze zu Ribera del Duero liegt, hatte sich zum Ziel gesetzt, auf diesem kleinen Weingut von 210 Hektar einen aussergewöhnlichen Wein wieder aufleben zu lassen. Pascal Delbeck, Önologue von Bel Air in Saint Emilion kümmert sich zusammen mit Angel Anicibar um die Vinifizierung und zeichnet sich durch eine hervorragende Arbeit am Weinstock aus. „Renaissance eines historischen Weinberges, Kreation eines einzigartigen Weines.“ |